Hygiene in der Podologie am Inn
Verhütung der Krankheit und der Erhaltung und Festigung der Gesundheit"
Ziele der Hygiene:
- Gesundheit zu erhalten (körperlich, seelisch, geistig und sozial)
- sowie die Entstehung und Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, Einflüsse der
- Umwelt auf die Gesundheit des Menschen zu prüfen und Maßnahmen zu ergreifen, die
- ihr Wohlergehen fördern.
- In meiner Praxis lege ich auf Hygiene besonders großen Wert.
- Alle Instrumente werden nach Landes Hygieneverordnung entsprechend kontrolliert,
- gereinigt, desinfiziert und sterilisiert.
- Sie können sich in meiner Praxis darauf verlassen, dass ich
- „Pro Patient ein sterilisiertes Instrumentenset benutzen.“
- Ein Höchstmaß an Hygiene verhindert die Übertragung krankmachender Keime,
- Bakterien, Pilze und Viren.
Seit kurzer Zeit haben wir einen B-Autoklav und einen RDG der Firma Melag, um dem Thema Hygiene noch besser gerecht zu werden.
Bei uns verwenden wir pro Patient ein Besteck, was frisch desinfiziert und autoklaviert wurde. Bei uns wird nach jeder Fußbehandlung der Behandlungsraum desinfiziert. Alles das dokumentieren wir, um das höchste Maß an Hygiene zu gewähren.





